Bedauernd musste ich feststellen, dass es kein Windmühlen-Emoji gibt.

      • foopac@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        18 days ago

        Warte… Warte… Söder ist ein Biersimulant? Woher wissen wir denn ob das “Fleisch” was er isst, nicht auch vegane Ersatzprodukte sind??! Er hat ja auch schon mal einen Baum gekuschelt. Was ist wenn er das auch so gemeint hat?!

    • manucode@infosec.pubOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      18 days ago

      So weit ich weiß, gehörten die Niederlande mal den Herzögen von Burgund. Das eigentliche Burgund waren die burgundischen Hochlande, welche deutlich gebirgiger waren als die burgundischen Niederlande, die damals auch noch Belgien umfassten. Vielleicht ist der Name Niederlande aber auch noch älter.

      • Instantnudel@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        18 days ago

        Auf dem Wikipedia Artikel zu Niederlanden gibts tatsächlichen einen ganzes Kapitel zur Namensherkunft. Sehr interessant. Hab dann auch gleich mal bei Deutschland geschaut aber wir haben dafür einfach kein Kapitel. Jetzt frag ich mich warum wir “Deutsch” sind und nicht noch wie die Engländer uns ja nennen Germanen weil das warn wir ja ursprünglich mal.

        (Ich nutze meine ADHS Medizin Produktivität glaube gerade für das falsche Hasenloch.)

        • Instantnudel@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          18 days ago

          Ok scheinbar sind die Franzosen daran schuld!

          Weil bei den Germanen gab es damals einen Großstam namens Franken. Und die haben sich einfach verpisst ins heutige Frankreich und haben dann da angefangen anders zu labern. Irgendwie brauchte man dann ein eigenes Wort für die Germanen die nun da auf einmal Latein sprechen und die Germanen hier die noch was Eigenes gesprochen haben. Unsere Sprache hier wurde dann “Theodiscus” genannt, was aus dem Germanischen wort “Theoda” (was Volk bedeutet) und einer ironischerweiße Lateinischen Endung “-iscus” erweitert wurde.

          Und dann über Jahre und Jahre hat die Coole und freshe Jugend wie sie das immer macht die dinge abgekürzt und aus Theodiscus wurde irgendwan “diutsch” also is das Theo einfach weggefallen und der rest viel fresher und cooler ausgesprochen. Irgendwann wurde das auch uncool und das wurde zu “teutsch” und so weiter. Heute is es jetzt Deutsch.

          Also unser Land heißt so wie es heißt weil unsere Sprache Deutsch heißt. Krass normal dachte ich immer man nennt die Sprache nach dem Land. Aber bei uns ist es anders rum.