Seit Monaten wird in der Ampelkoalition darüber debattiert, wie sich die Strompreise in Deutschland senken lassen. Bislang drehte sich der Streit vor allem um die Frage, ob ein staatlich subventionierter Industriestrompreis, die Senkung der Stromsteuer oder vielleicht auch beides die richtige Antwort darauf ist. Dass Bundesfinanzminister Christian Lindner jetzt den auf 2030 vorgezogenen Kohleausstieg ins Spiel bringt, ist kein Zufall.

  • whatsgoingdom
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    8 months ago

    Du hast ernsthaft mehr von einem erwartet dessen gesamte Wahlkampfkampagne aus schwarz weiß Fotos statt Inhalt bestand? :P

    • Sodis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Hä? Sie hatten doch das ambitionierteste Klimaschutzprogramm und haben sich dann auch noch aufgeregt, als das in den öffentlich-rechtlichen falsch dargestellt wurde (weil die richtig geschlussfolgert haben, dass der CO2-Preis realistisch nicht auf das dafür nötige Niveau steigen kann).

    • Blaubarschmann@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Wenn Leute schlau wirken wollen, reden sie laut (und selbstbewusst). Hab mich wahrscheinlich ein bisschen davon beirren lassen. Aber wie es aussieht, kann er doch nicht 3 Meter gradeaus denken