immer wieder toll wenn die Praesentation Folien enthaelt die man selber nicht hat.

  • hoshikarakitaridia@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    ·
    edit-2
    14 days ago

    Meine profs hatten oft gar keine Folien oder irgendwas online. Wir müssten also mitschreiben und wenn wir zu langsam waren war es unsere Schuld. Absolut bescheuert.

        • Aniki@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          13 days ago

          vor allem da das hochladen nichts kostet

          manchmal gibt es aber bedenken wegen copyright material, z.b. bilder. da gab’s bei uns auch mal so nen fall. …

          • hoshikarakitaridia@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            12 days ago

            Ne, aber wenn ich das als Privatperson mir leisten kann, kann sich eine Uni das auch mit Sicherheit leisten.

            Bin Student, ich verdiene nicht viel.

    • smokeysnilas@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      12 days ago

      Strategie der faulen Profs. Statt tatsächlich tiefgründig ins Fach einzusteigen kann man doch viel einfacher stumpfen Fleiß abprüfen. Auch gibt es dann keinen öffentlich einsehbaren Beweis, dass die Vorlesung seit 20 Jahren nicht aktualisiert wurde.

      Wenn euch soetwas unterkommt: überdenkt die Belegung dieser Vorlesung. Höchstwahrscheinlich gibt es hier nichts sinnvolles zu lernen und am Ende geht es nicht bloß um irgendein Zeugnis sondern um eure Bildung. Sowas kann einem später durchaus auf die Füße fallen wenn man merkt das man seine Zeit verschwendet hat.

    • prof@infosec.pub
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      14 days ago

      Wenn man das schon so macht sollte man zumindest konkrete Verweise auf die Fachliteratur machen wo man das nachschlagen kann.

      Unwahrscheinlich, dass irgendein Vortrag keine Quellen benutzen würde.

  • Aniki@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    13 days ago

    … und morgen prüfung ist und du heute draufkommst dass du nicht alle folien hast weil du dir die präsentation das erste mal anschaust 🫠

  • pantherina@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    14 days ago

    Ich hatte mal einen, der hatte 100 seiten abgescannte Folien, ohne Textoverlay, und ist die einfach random durchgegangen.

    Hab OCR rübergelegt und den Leuten geteilt, dann konnte man darin immerhin suchen 🥲

    Die Kinner von heute können aber auch keine Bücher mehr lesen wa

  • superkret@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    14 days ago

    Wir hatten nen Prof, der hat in der Vorlesung “Folien” auf denen nur Text war durchgescrollt und vorgelesen. Rausgegeben hat er sie nicht.
    Keinerlei Kommentare. Fragen wurden strikt ignoriert. Nur Vorlesen von seinem Skript. Wir saßen da und haben alles mitgeschrieben. Anschließend haben wir das Gekrakel dann daheim abgetippt.
    Manche haben versucht, 2er Teams zu bilden, wo jeder nur jeden 2. Satz mitschreiben muss.

    Mit Abstand die beschissenste Form der Übertragung von Text von einem PC zu anderen.

  • Klingenrenner@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    12 days ago

    Bei mir hat der Prof nach vier Semestern gefragt, was ich da hinten eigentlich so fleißig am PC mache. Ich hab seine Ausführungen mitgeschrieben, live und in LaTeX, weil fick alle griechischen Buchstaben. Der Bums ist so schon komplex genug, da muss ich nicht auch noch raten, ob dieser Kringel der gleiche ist, wie der zwei Zeilen vorher.

      • yetAnotherUser@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        14 days ago

        Passend hierzu ein Erweiterungsmaimai (im DIN A4 Format!):

        Also ich geh mal von aus, dass du (ca.) im ersten Semester bist. Damals™ war es auch bei mir so mit Notizen machen, mittlerweile merke ich nicht mal ob manche Foliensätze überhaupt hochgeladen werden (bis kurz vor der Klausurenphase).

        • cows_are_underrated@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          14 days ago

          Bei mir aehneln die Mitschriften aus den Vorlesungen eher dem zweiten. Ich arbeite das nachher aber immer nochmal ausfuehrlicher aus.

      • Cliff@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        14 days ago

        Bzw. mitzudenken. Ich fand den Zwang mitschreiben zu müssen (wenn nötig, weil keine Skripte oder Folien hochgeladen wurden) immer extrem hinderlich um dem Stoff und den Erläuterungen dazu wärend der Vorlesung zu folgen.

  • hsdkfr734r@feddit.nl
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    14 days ago

    Fotos machen von der Präsentation?

    Goldkante wär, mit dem Studentenrat auf Technikupgrade in den Hörsälen hinzuwirken. Damit man die Vorlesungen aufzeichnen kann. So ein h264 Encoder, den man in die Hörsaaltechnik einkoppelt, kann ja nicht so schwer sein. :)

    • cows_are_underrated@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      14 days ago

      Wir haben alles an Technik um die ganzen Vorlesungen aufzuzeichnen. leider ist es in der Verantwortung der profs das zu machen. nach Corona wurde versucht hybride Vorlesungen durchzusetzen, hat aber nicht geklappt. Ich will halt primaer die Folien haben, weil ich mir auf den Folien halt Notitzen machen.

      • hsdkfr734r@feddit.nl
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        14 days ago

        Macht Sinn mit den Notizen. Das kostet extra Energie, wenn man die Nachlässigkeiten des Profs selbst ausgleichen muss. Das macht allen Probleme, weil es einer nicht hinkriegt.

        Ist dennoch blöd, wenn sich die Dozierenden weigern eine Aufzeichnung zu machen, obwohl es leicht möglich wäre. Vielleicht wird es besser, wenn genügend Studenten nachfragen?

        • cows_are_underrated@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          13 days ago

          Ich war nicht dabei als man versucht hat die hybriden Vorlesungen einzuführen, aber es ist soweit ich weiß einfach daran gescheitert, dass die Dozierenden da kein Bock drauf hatten, also sieht das da eher schlecht aus.