🛒 “Konsum ist nicht Selbstverwirklichung, Konsum ist Politik.” Kolumme von Waltraud Schwab in der #Wochentaz: “Amazon boykottieren ist nur ein Anfang im langen Widerstand gegen die Zerstörung der Demokratie”
“Amazon war schon lange ein Ärgernis. Nicht erst, seit mir die Pakete im Weg sind. Empörend ist der Kampf des Unternehmens gegen Arbeitsrechte, Betriebsräte, Steuerbehörden, Umweltschutzauflagen weltweit. (…) Gründe, bloß nichts bei Amazon zu ordern, gibt es also schon lange zuhauf. Aber seit Trump hofiert von einer reichen Boy-Gang in den USA wütet, seit er die Demokratie in eine diktatorische Oligarchie umbauen will, seit er Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Umweltgesetze für Dreck hält, Rassismus pur predigt, Frauen und Transleuten das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper nehmen will, den Sozialstaat demontiert, die Wissenschaft und den Klimawandel lächerlich macht, hat eine demokratisch denkende Person keine Ausrede mehr, Amazon nicht zu boykottieren. Denn Jeff Bezos, der Amazongründer, ist einer der reichen Stiefellecker von Trump.”
Hier im #Fediverse wurde vor ein paar Monaten für die von @phranck[ät]nerdculture.de kuratierte Liste Amazon-Alternativen gesammelt. Schaut da gerne mal rein.
“Wenn ihr auch “schon immer” von Amazon weg oder zumindest den Konsum auf dieser Plattform einschränken wolltet, dann nutzt und beteiligt euch am Ausbau dieser Liste. Das ist eine lose Sammlung von Online-Shops (gerne auch mal direkt beim Hersteller), die es Wert sind, dass man bei ihnen bestellt.”
#AmazonAlternativen #DeleteAmazon #unplugTrump @tazgetroete @taz @taz @dach
@kalivene mit Messengern und #unGoogle wird es tatsächlich noch mal um einiges aufwendiger.
Zum “sanften” entgoogeln von Android gibt es einige Möglichkeiten. Aber die sind natürlich begrenzt im Vergleich zu #CustomROMs und ziemlich zeitaufwendig.
Eins der hilfreichen Tools dabei ist der #UniversalAndroidDebloater : https://gnulinux.ch/google-apps-und-weitere-bloatware-loswerden-mit-dem-universal-android-debloater-next-generation
@florian_esser @caos@anonsys.net @taz @tazgetroete @dach @phranck
@caos@metalhead.club @florian_esser @caos@anonsys.net @taz @tazgetroete @dach @phranck
Danke für die Infos! Ich hab ja bis vor ein paar Jahren meine Handys immer gerootet, um vorinstallierte Apps zu löschen. Vielleicht sollte ich das wieder machen; das erscheint mir zumindest effektiver als ein Debloater. Die Sache mit den CostumROMs finde ich interessant und ich werde mich mal in die Materie einlesen.
@kalivene @caos @florian_esser @taz @caos @tazgetroete @phranck
Hier findet sich ein Anfang zum Thema: wiki.fkn-systems.de/wiki/andro…