Hi, weil Deutschland und so denke ich mal, dass es hier viele Menschen mit kalkigem Wasser gibt.

Mein Geschirr ist crazy. Alles nach 10 oder so Spülmaschinendurchläufen mit ner krassen Kalkschicht überzogen.

so sieht das aus

Ich würde Citronensäure kaufen und die mit reintun? Vllt mal den pH des Wassers checken?

Aber mixt man das dann mit dem Pulver oder tut es so rein?

Als Spülmaschinenpulver verwende ich “Sodasan Maschinen Spülmittel Pulver” aus dem Bioladen. Da steht nix von pH wie auf manchen Waschmitteln.

Update

  • hab nie Salz verwendet, ups. Welches gekauft, den Behälter vollgemacht, passt. Irgendwas mit Ionentauschen
  • hab mal bisschen Essigessenz in die Maschine verteilt. Das nimmt dann beim ersten Durchgang vielleicht ein bisschen Kalk weg.
  • Der erste Durchgang ist aber sehr langsam, wie ich in diesem Video von “Technology Connections” gelernt habe (danke an den Kommentierer für den Tipp!)
  • also Essig vllt nochmal in der Mitte reintun mit dem Pause-Weitermachen Modus
    • Peter_Arbeitslos@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      2 days ago

      Tschuldigung, ist meine neue Arbeit, bin jetzt hauptberuflich Spülmaschinen-Fachverkäufer. Ich wurde damit übrigens schon Vorlage für die Metalband WeButterTheBreadWithButter, bloß haben die das mit den Spülmaschinen falsch verstanden. Schreibwaren, so ein scheiß. Für feddit-Kommentare braucht man auch keine Schreibwaren, da ist eine Spülmaschine schon nützlicher. Brauchst du eine Spülmaschine? Es kommt bei Sand nur auf die Körnung an, Sahara-Sand soll ganz gut sein, praktischer Weise. Praktisch deshalb, weil man ihn im Gegensatz zu Strandsand nicht im Baugewerbe einsetzen kann. Nur ist Saharasand relativ rot ist, das kann abfärben. Reines Silizium ist perfekt, bloß ist es relativ teuer.