Hi, weil Deutschland und so denke ich mal, dass es hier viele Menschen mit kalkigem Wasser gibt.
Mein Geschirr ist crazy. Alles nach 10 oder so Spülmaschinendurchläufen mit ner krassen Kalkschicht überzogen.
so sieht das aus
Ich würde Citronensäure kaufen und die mit reintun? Vllt mal den pH des Wassers checken?
Aber mixt man das dann mit dem Pulver oder tut es so rein?
Als Spülmaschinenpulver verwende ich “Sodasan Maschinen Spülmittel Pulver” aus dem Bioladen. Da steht nix von pH wie auf manchen Waschmitteln.
Update
- hab nie Salz verwendet, ups. Welches gekauft, den Behälter vollgemacht, passt. Irgendwas mit Ionentauschen
- hab mal bisschen Essigessenz in die Maschine verteilt. Das nimmt dann beim ersten Durchgang vielleicht ein bisschen Kalk weg.
- Der erste Durchgang ist aber sehr langsam, wie ich in diesem Video von “Technology Connections” gelernt habe (danke an den Kommentierer für den Tipp!)
- also Essig vllt nochmal in der Mitte reintun mit dem Pause-Weitermachen Modus
Nicht immer. Manche Spülmaschinen erkennen die Wasserhärte automatisch.
Damn
Meine glaub ich nicht
Die Wasserhärte müssen die Stadtwerke bzw. der jeweilige Wasserversorger mitteilen. Meistens steht sie auf der Homepage. Die Einstellung ist dann eigentlich auch kein Hexenwerk. Entweder über die Tasten in einem Menü der Spülmaschine oder ein Stellrad am Salzbehälter.