Fast alle könnten es kennen: Bücher, Filme oder auch Musik und Serien von damals die wir als Erwachsene noch einmal zufällig entdeckten oder nach denen wir zielgerichtet gesucht haben. Sie katapultieren uns zurück durch die Zeit, triggern Assoziationen plus Gefühle und vielleicht werden wir dabei auch desillusioniert oder nostalgisch.

Jetzt möchte ich mich über unser früheres Spielzeug austauschen und was wir heute für eine Beziehung dazu haben. Ich bin zum Beispiel mit Spielfiguren, Klemmbausteinen und Autos aufgewachsen. Dadurch das die dazugehörigen Marken (unter anderem Transformers, Lego, Matchbox, Siku) groß waren und viel Verbreitung fanden lassen sich heute im Internet glücklicherweise viele Detail-Informationen und Verkaufsangebote ermitteln. Darin tauche ich gerade ein.

Bei den Dingen an die ich mich nur noch vage erinnere, die nicht viel Infos hergaben, kaum voneinander abgrenzbar sind (wie Stofftiere oder No-Name-Hersteller) oder schlicht nach all den Jahren der seitdem angewachsenen Menge von produziertem Spielzeug untergehen wird das natürlich schwerer.

Vielleicht stoße ich ja auf Zufallsfunde. Ich werde keine Unsummen ausgeben, aber Zeit investieren. In diesen krisenreichen und mitunter düsteren Ereignissen möchte ich trotzdem einer seichten Form von Sehnsucht nachgehen. Ich glaube das könnte mir gut tun. Das hier zu teilen macht mir auch schon das Herz ein wenig offener und zuversichtlicher. Ohne in eine Verklärung abzurutschen in der früher alles besser gewesen sei, aber mit Erinnerung an leichtere und an mancher Stelle deutlich angenehmeren Jahre, eben weil es die Kindheit war.

Lasst gerne mal eure Gedanken zu dem Thema hören.

  • Obelix@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    3 days ago

    Meine Eltern haben damals nicht besonders viel weggeschmissen, sondern viel auf dem Dachboden gelagert. Es gab da immer so einen Moment, wo wir mit Sachen nicht mehr richtig gespielt haben, uns dann aber noch nicht so sehr trennen konnten, dass wir sie weggegeben hätten. Daher stand noch vieles da als meine Schwestern selbst Kinder bekommen haben und die spielen jetzt fleißig wenn sie bei Oma und Opa sind z.B. mit meinen alten Matchbox-Autos oder der Eisenbahn. Ich freue mich dann sehr, wenn ich auch da bin und mitspielen kann.

    Keine Ahnung, was dann wird, wenn die Eltern irgendwann mal nicht mehr sind, aber aktuell finde ich das super. Spielzeug ist nämlich zum Spielen da und der Neffe findet den Playmobil Bauzug genauso großartig wie ich damals.