Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem höhenverstellbaren Schreibtisch und hoffe, dass ihr mir Empfehlungen geben könnt. Hier sind meine Anforderungen:

  • Größe: Mindestens 140x80 cm
  • Kabelführung: Eine ordentliche Kabelführung ist ein Muss
  • Extras: Mehr Stauraum oder zusätzliche Steckdosen wären auch nett

Habt ihr Vorschläge oder Erfahrungen mit bestimmten Modellen, die ihr empfehlen könnt? Ich bin dankbar für jeden Tipp!

Vielen Dank im Voraus!

  • plumbus@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    17 days ago

    Mein Ikea Bekant hat einfach ein riesiges Stoffnetz unter der Platte gespannt. Darin habe ich eine lange Mehrfachsteckdose und alle Netzteile gelegt. Ist optisch nicht die schönste Kabelführung, es gibt zB. auch kein Loch, aber sehr flexibel einsetzbar.

    Edit: mein Modell ist von 2014, die aktuelle Serie heißt wohl Idåsen.

  • TealkOPA
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    17 days ago

    So ich war mal kauffreudig und hab mir den E7/E7H mit 200x80cm Tischplatte bestellt, schön in Schwarz.

      • TealkOPA
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        16 days ago

        Jup werde bereichten, ich habe immer noch bedenken wegen dem heben und senken, jedenfalls hat das bei uns in der Arbeit zu vielen Problemen geführt.

        • Raven | Lemmy@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 days ago

          Da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt. Überlege gerade mir auch so was zu holen, da ich in Zukunft wohl fast gänzlich im Homeoffice sein werde. Auf der Arbeit habe ich einen Höhenverstellbaren Schreibtisch mit einen wirklich großen zuklappbaren Kabelkanal mit Durchführungen für die Kabel.

          • TealkOPA
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            8 days ago

            Also bisher finde ich den Tisch klasse, nur schwarz ist sehr anfällig für Fingerabdrücke und ähnliches. Wenn du öfters stehen willst, hol dir gleich die Matte mit, das ist ein extremer unterschied.

            Ansonsten kann ich aktuell noch nicht meckern.

              • TealkOPA
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                6 days ago

                Vielleicht hätte ich auch den 4 Füßigen nehmen sollen, im ausgefahrenen Zustand merkt man halt an Mikrofon arm und Monitor das Wackeln des Tisches.

                • Raven | Lemmy@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  4 days ago

                  Ok das ist nicht so schön. Bei mir wäre eines an Last auf dem Schreibtisch. Allein schon die zwei 27" 4K Bildschirme haben ordentlich Gewicht.

  • toxoplasma0gondii@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    17 days ago

    Hab nen Flexispot Standard seit zwei Jahren und bin soweit zufrieden. Hab ne kleinere Tischplatte, meine aber 140x80 wäre auch auswählbar. Preis Leistung ist Spitze, look ist ein Stück weit individualisierbar, Aufbau nicht schwer.

    Beim Kabelmanagement gabs als ich gekauft habe nur kleine Körbe, die Überzeugen mich inzwischen nicht mehr so ganz, habe aber gesehen die haben inzwischen auch ein paar mehr Optionen inkl. passender Steckdosenleisten und so was.

    Bei dem Preis kann man aber auch gut noch weiter individuell zeug drunter spaxen ohne schlechtes Gewissen…

  • TealkOPA
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    13 days ago

    So der E7/E7H mit 200x80cm Tischplatte steht jetzt, ich frag mich grad ob ich so ne Stehmatte mit kaufen hätte sollen?

  • JASN_DE@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    17 days ago

    Budget? Weil sowas wird sehr schnell sehr teuer.

    Ich hab mir damit beholfen einen “Klemmkäfig” hinten drunter zu setzen und darin Mehrfachsteckdose und Netzteile unterzubringen. Ich hab allerdings eh ein Setup mit docking station und Laptop auf des Schreibtisch. Da sind also automatisch ein paar Kabel oben.

    • TealkOPA
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      17 days ago

      Gute Frage, die sind ja schon sehr unterschiedlich. Hab ich mir noch gar nicht so überlegt.