Mozilla hat sich die Datensammlerei von 25 Autoherstellern in deren Fahrzeugen genauer angesehen. Das Ergebnis ist - wenig verwunderlich - vernichtend schlecht. Auf dem letzten Platz findet sich Nissan wieder; VW ist aber nicht sonderlich besser.
Mozilla hat sich die Datensammlerei von 25 Autoherstellern in deren Fahrzeugen genauer angesehen. Das Ergebnis ist - wenig verwunderlich - vernichtend schlecht. Auf dem letzten Platz findet sich Nissan wieder; VW ist aber nicht sonderlich besser.
Aus dem Bericht von Mozilla:
Mal abgesehen von dem generellen Problem mit dem “consent”, das ist schon wirklich auf einem eigenen Level.
Frag mich, wie es wohl in der EU aussieht. Hier geht es ja eher um die USA. Ist auch vor dem Hintergrund relevant, dass immer mehr z.B. chinesische Autos verkauft werden. Die Diskussionen, die man bei Handys und digitaler Infrastruktur hat, sollten dann ggf. auch geführt werden.
Und das mit dem Consent ist dann auch so eine Sache bei Autos - da kaufst du dir eins für eine gewaltige Summe und dann … hast du die Wahl das nicht zu nutzen, weil die ihre Datenschutzbestimmungen zu deinen Lasten ändern?
Klingt legal ziemlich schwierig ehrlich gesagt. In der EU haben einen ziemlich soliden Schutz unserer Daten, da sollte man mit einer Klage was machen können denke ich Mal. Außer sie haben das für den EU Raum rechtlich UND technisch adaptiert. Das kann ich mir aber nur schwer vorstellen.