• caos@metalhead.clubOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      @lipow zuletzt war mW die offizielle Aussage der #DB : “Änderungen bei der Deutschen Bahn: Bahncard ohne Karte (…) Statt der bisherigen roten Kunststoffkarte sollen Kun­d:in­nen künftig *nur noch* einen digitalen Beleg in der App der Deutschen Bahn erhalten.”
      siehe auch: https://feddit.de/comment/5581631
      Insofern ist der Ausdruck zumindest nun eine offizielle Option für alle ohne Smartphone (…von Google oder Apple). Ausgedruckt werden muss es ja nur 1x, dann am besten Hülle drum

      @connaisseur

        • caos@metalhead.clubOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          1 year ago

          @lipow ja, das ist ja der erfolgreiche Trick von diesen Apps, dass vielen Komfort dann doch wichtiger ist als #Datenschutz

          in Bezug auf #Barrierefreiheit ist so ein Ausdruck aber natürlich auch keine gute Lösung, das stimmt, da von denjenigen ohne Smartphone auch viele keinen eigenen/Zugang zu einem Drucker haben dürften
          @connaisseur

            • Philip@infosec.exchange
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              1 year ago

              @lipow @caos @connaisseur diese “Ausdruck-Lösung” finde ich schon sehr entgegenkommend (gut gemacht). Für viele andere Unternehmen ist es selbstverständlich Bonus- und Rabattprogramme 2024 nur noch über Apps anzubieten.

              • caos@feddit.deM
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                ·
                1 year ago

                …für mich persönlich finde ich die “Ausdruck-Lösung” auch gut. @oilheap@infosec.exchange Aber von dem #Digitalzwang zur #TrackingApp sind ja (mindestens) zwei sehr unterschiedliche Gruppen betroffen:

                1. Menschen, die aus #Privacy Gründen kein Gerät mit #Google resp. #Apple nutzen und keine solchen Apps installieren
                2. Menschen, die aus anderen Gründen (bspw. finanziell oder weil sie es sonst nicht brauchen) kein Smartphone besitzen. Für die erste Gruppe ist der Ausdruck wohl meist eine gute Lösung, für die zweite aber evtl. eine zusätzliche bzw. andere Hürde