Liebe Community,
seit einiger Zeit gibt es Berichte, dass die gestiegenen Lizenzkosten von VMWare Rechenzentren zur Migration auf andere Hypervisor bringen.
Mich selbst betrifft das nicht, ich bin lediglich “Hobby”-Sysadmin und miete dazu VMs bei einem großem deutschen Anbieter. Den könnte das Thema natürlich betreffen. Daher frage ich mich als “Außenstehender”, wie denn so der Stand allgemein im deutschsprachigen Raum ist? Gibt’s schon Überlegungen zu wechseln?
Edit: Danke für die Beteiligung! sehr interessant
Ja. Aber noch nichts Konkretes. Leider bietet niemand auch nur Ansatzweise den Funktionsumfang der VMware Produkte für IaaS.
Auch für CaaS und PaaS braucht’s einen neuen Unterbau.
Ich hätte gerne OpenShift, aber die Kokser sehen das anders.